Nach dem Besuch der IBA Abschlussausstellung im Eiermannbau Apolda werden Sie gemeinsam mit der IBA Projektleiterin Kerstin Faber die Dorfregion Seltenrain bereisen, wo Landzentrum und Gesundheitskioske Räume für eine neue, innovative Gesundheitsinfrastruktur bieten. Dort erfahren Sie, wie in einer gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit unterschiedlichster Akteur:innen ein gemeinsames Gesundheits-, Pflege- und Versorgungsnetzwerk entstanden ist, das neben der Gesundheitsvorsorge auch die Vermeidung sozialer Isolation thematisiert. Anschließend besuchen die Teilnehmer:innen das IBA Projekt Klimakulturlandschaft in Kannawurf, das vor dem Hintergrund des Klimawandels die Frage nach einer zukunftsfähigen Landwirtschaft aufwirft. Keylines-Strukturen auf einer Versuchsfläche sind ein Teil des erarbeiteten Leitbilds und werden neben dem Schloss Kannawurf gemeinsam besichtigt.

10:00 Uhr Start in der Ausstellung Eiermannbau Apolda
11:00 Uhr Abfahrt nach Sundhausen
12:30 Uhr IBA Projekt Landzentrum Dorfregion Seltenrain
IBA Projekt Gesundheitskioske Dorfregion Seltenrain
Snack
15:00 Uhr Weiterfahrt nach Kannawurf
16:00 Uhr IBA Projekt Klimakulturlandschaft Kannawurf
18:00 Uhr Rückfahrt nach Apolda
19:00 Uhr Ankunft am Eiermannbau Apolda

Wo findet diese Veranstaltung statt? Open Factory, Auenstraße 11, 99510 Apolda.
Treffpunkt: vor Eingang 2

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

45,00 € inkl. 19% MwSt.

Ermäßigtes Ticket

Für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende, Senioren, Personen mit Schwerbehindertenausweis

30,00 € inkl. 19% MwSt.