Anhand des IBA Projekts SEZ Kloster soll im Rahmen einer Fachexkursion die Wertschöpfungskette Wald – Holz – Bau praxisnah nachvollzogen und erlebt werden. Unter der Leitung des IBA Projektleiters Tobias Haag treffen wir auf die einzelnen Akteur:innen des Prozesses und kommen ins Gespräch. Im Forstamt Weida des Thüringen Forst erfahren wir die Herausforderungen und Potentiale aus Perspektive der Waldwirtschaft. Bei einem der europaweit größten Konstruktionsvollholzhersteller, der Fa. Rettenmeier Holz imit ihrem Werk in Hirschberg, bekommen wir einen exklusiven Einblick in die moderne Holzverarbeitung. In der Zimmerei Pfeiffer in Remptendorf erhalten wir Einblicke in die moderne Bauteilfertigung und gelangen schließlich zur Baustelle des Sport- und Erlebnispädagogischen Zentrums in Saalburg - Kloster bei dem uns der Landessportbund als Bauherr wollkommen heißt und die Architekt:innen von Ludloff und Ludloff aus Berlin uns das Projekt im Zuge einer Baustellenführung im Detail präsentieren.
9:00 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof Erfurt, Fahrt nach Weida
10:15 Uhr Station Wald: ThüringenForst in Weida
11:15 Uhr Fahrt nach Hirschberg12:00 Station Holz: Rettenmeier Holzindustrie Hirschberg
14:00 Uhr Fahrt nach Remptendorf
14:30 Uhr Station Holzbau: Holzbau Pfeiffer in Remptendorf
15:30 Uhr Fahrt zum Thüringer Meer (Option – je nach Zeitbudget)
16:00 Uhr Station Bau: IBA Projekt SEZ Kloster am Thüringer Meer
17:30 Uhr Rückfahrt nach Erfurt
Ankunft Erfurt Hauptbahnhof ca. 19:00 Uhr
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Treffpunkt: Hauptbahnhof Erfurt
Willy-Brandt-Platz 12, 99084 Erfurt
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen